Anzeige
Mon chèr Monsieur Schönlein
Zeitgenossen schreiben an Johann Lukas Schönlein
Der gebürtige Bamberger Johann Lukas Schönlein zählt zu den einflussreichsten deutschen Medizinern der ersten Hälfte 19. Jahrhunderts. Schönlein hat die Einführung moderner naturwissenschaftlicher Methoden in die Medizin befördert, er gilt als Erstbeschreiber eines humanpathogen Krankheitserregers. Jetzt wurden 202 bislang unbekannte Briefe an Schönlein herausgegeben - unter den Schreibern Alexander von Humboldt, Kaiser Napoleon III oder der preußische König Friedrich Wilhelm IV.
Stuttgart – Erstellt am 22.04.2016, 15:30 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
EMA: Einfache Verhütung ausreichend
Bisher galt unter der Anwendung des Immunsuppressivums Mycophenolat
(zum Beispiel CellCept®) das Prinzip der doppelten Verhütung. Neben einer hochwirksamen
Kontrazeption für die Frau musste der Partner zusätzlich Kondome anwenden. Die
Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat die Vorgaben zum Risikomanagement nun
aktualisiert.
EMA: Einfache Verhütung ausreichend
Bisher galt unter der Anwendung des Immunsuppressivums Mycophenolat
(zum Beispiel CellCept®) das Prinzip der doppelten Verhütung. Neben einer hochwirksamen
Kontrazeption für die Frau musste der Partner zusätzlich Kondome anwenden. Die
Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat die Vorgaben zum Risikomanagement nun
aktualisiert.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung