Anzeige
Vor 775
Jahren
Die erste Apotheke in Deutschland
Am 23.Mai
1241 wurde in Deutschland erstmals eine „apoteca“
erwähnt: Laut einer im Stadtarchiv von Trier aufbewahrten Schenkungsurkunde übertrug
an diesem Tag Fridericus, Gutsverwalter des Bischofs zu Trier, dem Frauenkonvent
St. Thomas seine „am Graben in der Stadt Trier befindliche Apotheke nebst
angrenzendem und zugehörigem Haus“.
Berlin – Erstellt am 23.05.2016, 08:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Die erste Apotheke in Deutschland
Am 23.Mai
1241 wurde in Deutschland erstmals eine „apoteca“
erwähnt: Laut einer im Stadtarchiv von Trier aufbewahrten Schenkungsurkunde übertrug
an diesem Tag Fridericus, Gutsverwalter des Bischofs zu Trier, dem Frauenkonvent
St. Thomas seine „am Graben in der Stadt Trier befindliche Apotheke nebst
angrenzendem und zugehörigem Haus“.
Die erste Apotheke in Deutschland
Am 23.Mai
1241 wurde in Deutschland erstmals eine „apoteca“
erwähnt: Laut einer im Stadtarchiv von Trier aufbewahrten Schenkungsurkunde übertrug
an diesem Tag Fridericus, Gutsverwalter des Bischofs zu Trier, dem Frauenkonvent
St. Thomas seine „am Graben in der Stadt Trier befindliche Apotheke nebst
angrenzendem und zugehörigem Haus“.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung