Anzeige
Anzeige
Verräterischer Müll
Entzündungshemmer im EM-Quartier
Viele Fußballspieler nehmen vor wichtigen Spielen starke Schmerzmittel und Entzündungshemmer, wie eine investigative Recherche von CORRECTIV bestätigt. Die Präparate tauchen nicht in der Liste der verbotenen Dopingmittel auf, Pharmakologen und Sportmediziner warnen jedoch vor Nebenwirkungen und vorbeugendem Gebrauch. Zum Müll der deutschen Nationalmannschaft war kein Durchkommen.
Berlin – 01.07.2016, 05:00 Uhr
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
175 Jahre jung geblieben – Die Pharmazie an der TU Braunschweig
Eine Reportage von Thomas Müller-Bohn
Die Pharmazie wurde in Braunschweig vor 175 Jahren als Studienfach eingeführt. Inzwischen gehören vier pharmazeutische Institute zur Technischen Universität Carolo-Wilhelmina. Zur Feier des Jubiläums veranstaltet die DPhG ihre Jahrestagung 2010 an dem einzigen Hochschulstandort der Pharmazie in Niedersachsen. Aus diesem Anlass und als Einstimmung auf die Tagung im Oktober stellen wir die Braunschweiger Pharmazie in einem Porträt vor. Trotz des ehrwürdigen Alters präsentiert sich ein dynamisch wirkender Lehr- und Forschungsstandort mit einer bemerkenswerten Aufbruchstimmung, sehr guten Studienbedingungen und einem jungen Professorenteam.
175 Jahre jung geblieben – Die Pharmazie an der TU Braunschweig
Eine Reportage von Thomas Müller-Bohn
Die Pharmazie wurde in Braunschweig vor 175 Jahren als Studienfach eingeführt. Inzwischen gehören vier pharmazeutische Institute zur Technischen Universität Carolo-Wilhelmina. Zur Feier des Jubiläums veranstaltet die DPhG ihre Jahrestagung 2010 an dem einzigen Hochschulstandort der Pharmazie in Niedersachsen. Aus diesem Anlass und als Einstimmung auf die Tagung im Oktober stellen wir die Braunschweiger Pharmazie in einem Porträt vor. Trotz des ehrwürdigen Alters präsentiert sich ein dynamisch wirkender Lehr- und Forschungsstandort mit einer bemerkenswerten Aufbruchstimmung, sehr guten Studienbedingungen und einem jungen Professorenteam.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung