Anzeige
Zufallsfund
255 Millionen Jahre alter Tumor entdeckt
Dieses Urvieh hätte einen Zahnarzt gebraucht: Geschwüre im Maul plagten offenbar schon Tiere, die weit vor den ersten Säugetieren lebten. Heute sind die sogenannten Odontome weit verbreitet - auch beim Menschen.
Seattle – Erstellt am 12.12.2016, 12:35 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Universität Marburg: Pharmakologische Prüfung von Siegelerde
Anlässlich der Jahresversammlung des Fördervereins des Instituts für Geschichte der Pharmazie der Universität Marburg am 3. Juli 1999 sprach Dr. Hartwig Graepel, Gladenbach, über "Wirksamkeitsnachweis von Siegel-erde als Antidot im Jahre 1580".
Universität Marburg: Pharmakologische Prüfung von Siegelerde
Anlässlich der Jahresversammlung des Fördervereins des Instituts für Geschichte der Pharmazie der Universität Marburg am 3. Juli 1999 sprach Dr. Hartwig Graepel, Gladenbach, über "Wirksamkeitsnachweis von Siegel-erde als Antidot im Jahre 1580".
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung