Fehlende Wirksamkeits-Belege

Ethiker fordern strengere Kontrollen bei Phase-I-Studien

Wie bei der vor einem Jahr tödlich verlaufenden Studie im französischen Rennes fehlen oft Belege für eine Wirksamkeit neuer Arzneimittel, kritisieren Medizinethiker im Fachblatt „Nature“. Dabei schadeten „Blindgänger“-Therapien nicht nur Probanden und Patienten, sondern der gesamten Gesellschaft.