Anzeige
Grippewelle in Deutschland
Influenza – hilft die aktuelle Impfung?
Eine Grippewelle attackiert Deutschland. Insgesamt 27.403 Menschen haben sich in dieser Grippesaison mit Influenza infiziert – sechs Mal so viel wie in der vergangenen. Das meldet das Robert-Koch-Institut. Wer muss zum Arzt? Sollten Apotheker ihren Kunden weiterhin eine
Influenza-Impfung empfehlen? Und: Passt der Impfstoff überhaupt zu den zirkulierenden Viren? DAZ.online sprach mit Experten vom RKI.
Berlin – Erstellt am 03.02.2017, 15:30 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Was tun bei Krätzmilbenbefall?
Kommaartige Gänge, quälender Juckreiz und Ekzeme mit Papeln oder Bläschen: Die Skabies-Inzidenz in Deutschland steigt rasant. Aktuell nehmen die Fallzahlen in einigen Kreisen in Baden-Württemberg zu. Oft kommt es auch zu Wiederbefall. Doch was läuft falsch bei der Skabies-Therapie? Was sind die Ursachen für ein Versagen der Behandlung? Welche Hinweise sind in der Beratung wichtig und welche neuen Ansätze gibt es?
Was tun bei Krätzmilbenbefall?
Kommaartige Gänge, quälender Juckreiz und Ekzeme mit Papeln oder Bläschen: Die Skabies-Inzidenz in Deutschland steigt rasant. Aktuell nehmen die Fallzahlen in einigen Kreisen in Baden-Württemberg zu. Oft kommt es auch zu Wiederbefall. Doch was läuft falsch bei der Skabies-Therapie? Was sind die Ursachen für ein Versagen der Behandlung? Welche Hinweise sind in der Beratung wichtig und welche neuen Ansätze gibt es?
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung