Mikrobiologie

Salicylsäure könnte Schleimhaut-Besiedlung mit Staphylococcus aureus fördern

Forscher der Veterinärmedizinischen Universität Wien haben im Labor und im Tiermodell an Mäusen zeigen können, dass der Hauptmetabolit des Analgetikums Acetylsalicylsäure, die Salicylsäure, einen fördernden Effekt auf das potenziell pathogene Bakterium Staphylococcus aureus hat.