Anzeige
Anzeige
Re-Switch von EllaOne
Polens Alleingang bei der „Pille danach"
Seit 2015 ist Ella One, also die „Pille danach“ mit dem
Wirkstoff Ulipristal, in der ganzen EU ohne Rezept zu haben. Polen hat nun im
Alleingang beschlossen, das wieder rückgängig zu machen. Das von der
nationalkonservativen Regierung initiierte Gesetz lässt die Abgabe nur noch auf
Rezept zu. Der zweite Wirkstoff, Levonorgestrel, wurde in Polen gar nicht erst
aus der Rezeptpflicht entlassen.
Stuttgart – 28.06.2017, 13:16 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
100.000 Euro mehr für ABDA-Vorstandsmitglieder
Insbesondere für Apothekeninhaber ist die Mitarbeit in einem der Top-Gremien der Standesvertretung mit viel Aufwand verbunden. Oftmals müssen die ABDA-Vorstandsmitglieder neue Mitarbeiter einstellen, um die Apotheke und die ABDA-Arbeit unter einen Hut zu kriegen. Damit dies künftig leichter fällt, wollte die ABDA für einen Teil ihrer Vorstandsmitglieder die Bezüge erhöhen. Für das von ihr damals gewählte Verfahren wurde die Standesvertretung aber heftig kritisiert, insbesondere von den Kammern. Nun geht die ABDA den korrekten Weg und will sich die neue Regelung zur Kostenerstattung am 11. Dezember von der Mitgliederversammlung bestätigen lassen.
100.000 Euro mehr für ABDA-Vorstandsmitglieder
Insbesondere für Apothekeninhaber ist die Mitarbeit in einem der Top-Gremien der Standesvertretung mit viel Aufwand verbunden. Oftmals müssen die ABDA-Vorstandsmitglieder neue Mitarbeiter einstellen, um die Apotheke und die ABDA-Arbeit unter einen Hut zu kriegen. Damit dies künftig leichter fällt, wollte die ABDA für einen Teil ihrer Vorstandsmitglieder die Bezüge erhöhen. Für das von ihr damals gewählte Verfahren wurde die Standesvertretung aber heftig kritisiert, insbesondere von den Kammern. Nun geht die ABDA den korrekten Weg und will sich die neue Regelung zur Kostenerstattung am 11. Dezember von der Mitgliederversammlung bestätigen lassen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung