Anzeige
Frankreich
Rx-Switch und Versandverbot für Hustenstiller
Das französische Gesundheitsministerium greift durch: Weil
in den vergangenen Monaten ein Missbrauch mehrerer hustenstillender
Arzneimittel beobachtet wurde, sollen unter anderem Dextrometorphan und Codein
nur noch mit Rezept erhältlich sein. Das Ministerium erklärt in einer
Mitteilung, dass damit auch ausdrücklich der Versand dieser Präparate verboten
ist.
Berlin – Erstellt am 13.07.2017, 12:30 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Wenn SARS–CoV-2 nicht verschwindet
Leiden immungeschwächte Patienten trotz negativem PCR-Test über Wochen und Monate an Fieber, anhaltendem Husten und Abgeschlagenheit, kann eine persistierende SARS-CoV-2-Infektion dahinterstecken. Das kürzlich hinzugefügte Kapitel in der S3-Leitlinie zur COVID-19-Therapie beleuchtet die therapeutischen Optionen, die dieser speziellen Patientengruppe zur Verfügung stehen.
Wenn SARS–CoV-2 nicht verschwindet
Leiden immungeschwächte Patienten trotz negativem PCR-Test über Wochen und Monate an Fieber, anhaltendem Husten und Abgeschlagenheit, kann eine persistierende SARS-CoV-2-Infektion dahinterstecken. Das kürzlich hinzugefügte Kapitel in der S3-Leitlinie zur COVID-19-Therapie beleuchtet die therapeutischen Optionen, die dieser speziellen Patientengruppe zur Verfügung stehen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung