Genschere CRISPR-Cas9

Gendefekt bei menschlichen Embryonen korrigiert

Forscher haben bei menschlichen Embryonen einen Gendefekt behoben. Sie korrigierten mithilfe der Genschere CRISPR-Cas9 eine Mutation, die zu Hypertropher Kardiomyopathie führt. Andere Teile des Genoms wurden dadurch nicht geschädigt, wie die Forscher in „Nature“ betonen. Mit dem Verfahren könne man eines Tages tausende Erbkrankheiten verhindern, schreiben die Wissenschaftler. Ein Mitglied des Deutschen Ethikrats spricht von „unseriösen Heilsversprechungen“.