Anzeige
Anzeige
Wegen Todesfällen
Bezirksregierung stoppt Tätigkeit des Heilpraktikers Klaus R.
Kurz nach fragwürdigen Krebstherapien starben vor einem Jahr
drei Patienten eines Heilpraktikers aus Brüggen-Bracht – doch nur wenige Wochen
später durfte er im Nachbarkreis wieder arbeiten, wie kürzlich bekannt wurde.
Nachdem der NRW-Gesundheitsminister dies kritisierte, erzwang die
Bezirksregierung nun die Untersagung seiner Tätigkeit. Gerichtsmediziner
untersuchen derweil die pharmakologische Wirkung des Präparats 3-Bromopyruvat.
Karlsruhe – 11.09.2017, 07:10 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Bezirksregierung stoppt Tätigkeit des Heilpraktikers Klaus R.
Kurz nach fragwürdigen Krebstherapien starben vor einem Jahr
drei Patienten eines Heilpraktikers aus Brüggen-Bracht – doch nur wenige Wochen
später durfte er im Nachbarkreis wieder arbeiten, wie kürzlich bekannt wurde.
Nachdem der NRW-Gesundheitsminister dies kritisierte, erzwang die
Bezirksregierung nun die Untersagung seiner Tätigkeit. Gerichtsmediziner
untersuchen derweil die pharmakologische Wirkung des Präparats 3-Bromopyruvat.
Bezirksregierung stoppt Tätigkeit des Heilpraktikers Klaus R.
Kurz nach fragwürdigen Krebstherapien starben vor einem Jahr
drei Patienten eines Heilpraktikers aus Brüggen-Bracht – doch nur wenige Wochen
später durfte er im Nachbarkreis wieder arbeiten, wie kürzlich bekannt wurde.
Nachdem der NRW-Gesundheitsminister dies kritisierte, erzwang die
Bezirksregierung nun die Untersagung seiner Tätigkeit. Gerichtsmediziner
untersuchen derweil die pharmakologische Wirkung des Präparats 3-Bromopyruvat.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung