Anzeige
Anzeige
Metaanalayse
Vorhofflimmern durch hochdosiertes Fischöl?
Einer aktuellen Metaanalyse zufolge erhöht die Substitution von Omega-3-Fettsäuren das Risiko für Vorhofflimmern. Dieses Risiko stieg in der Studie bei täglichen Dosierungen über einem Gramm an. Sollte man die Einnahme höherer Dosierungen von Omega-3-Fettsäuren überdenken?
Stuttgart – 22.02.2022, 08:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Vorhofflimmern durch hochdosiertes Fischöl?
Einer aktuellen Metaanalyse zufolge erhöht die Substitution von Omega-3-Fettsäuren das Risiko für Vorhofflimmern. Dieses Risiko stieg in der Studie bei täglichen Dosierungen über einem Gramm an. Sollte man die Einnahme höherer Dosierungen von Omega-3-Fettsäuren überdenken?
Vorhofflimmern durch hochdosiertes Fischöl?
Einer aktuellen Metaanalyse zufolge erhöht die Substitution von Omega-3-Fettsäuren das Risiko für Vorhofflimmern. Dieses Risiko stieg in der Studie bei täglichen Dosierungen über einem Gramm an. Sollte man die Einnahme höherer Dosierungen von Omega-3-Fettsäuren überdenken?
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung