Anzeige
Empfehlungen der KBV
Unkomplizierte Harnwegsinfekte rational behandeln
Antibiotika ja oder nein? Und wenn ja, welche? Diese Fragen
stellen sich bei unkomplizierten Harnwegsinfekten. Die Kassenärztliche
Bundesvereinigung hat dazu nun in Zusammenarbeit mit der
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Empfehlungen zusammengestellt, die in der
Publikation „Wirkstoff aktuell“ veröffentlicht wurden.
Stuttgart – Erstellt am 01.11.2017, 13:30 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Wenig bekannt: Das Flip-Flop-Phänomen
Lange galt die Ansicht: Neurodermitis und Psoriasis schließen sich aus. Zu unterschiedlich sind Symptome, Immunsignalwege und Therapieoptionen. Doch so schwarz-weiß sieht es in der Realität gar nicht aus. Inzwischen sind Überlappungen der beiden Erkrankungen bekannt. Bei manchen Patienten wechselt auch plötzlich die eine Dermatose in die andere über. Dermatologen sprechen vom Flip-Flop-Phänomen.
Wenig bekannt: Das Flip-Flop-Phänomen
Lange galt die Ansicht: Neurodermitis und Psoriasis schließen sich aus. Zu unterschiedlich sind Symptome, Immunsignalwege und Therapieoptionen. Doch so schwarz-weiß sieht es in der Realität gar nicht aus. Inzwischen sind Überlappungen der beiden Erkrankungen bekannt. Bei manchen Patienten wechselt auch plötzlich die eine Dermatose in die andere über. Dermatologen sprechen vom Flip-Flop-Phänomen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung