Anzeige
Skabies
Erleben wir eine Krätze-Epidemie?
Immer, wenn man etwas nicht so genau weiß, wird viel spekuliert. So ist das momentan auch mit der Krätze. Seit ein paar Jahren ist sie plötzlich wieder präsent in deutschen Medien, Köpfen und Apotheken. Gefühlt sind immer mehr Menschen betroffen. Viele fragen sich, woran das liegt. Doch bevor man sich auf Ursachen-Suche begibt, müsste erst einmal die Frage beantwortet werden, wie stark die Zahl der Krätze-Fälle tatsächlich steigt?
Stuttgart – Erstellt am 07.11.2017, 10:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Erleben wir eine Krätze-Epidemie?
Immer, wenn man etwas nicht so genau weiß, wird viel spekuliert. So ist das momentan auch mit der Krätze. Seit ein paar Jahren ist sie plötzlich wieder präsent in deutschen Medien, Köpfen und Apotheken. Gefühlt sind immer mehr Menschen betroffen. Viele fragen sich, woran das liegt. Doch bevor man sich auf Ursachen-Suche begibt, müsste erst einmal die Frage beantwortet werden, wie stark die Zahl der Krätze-Fälle tatsächlich steigt?
Erleben wir eine Krätze-Epidemie?
Immer, wenn man etwas nicht so genau weiß, wird viel spekuliert. So ist das momentan auch mit der Krätze. Seit ein paar Jahren ist sie plötzlich wieder präsent in deutschen Medien, Köpfen und Apotheken. Gefühlt sind immer mehr Menschen betroffen. Viele fragen sich, woran das liegt. Doch bevor man sich auf Ursachen-Suche begibt, müsste erst einmal die Frage beantwortet werden, wie stark die Zahl der Krätze-Fälle tatsächlich steigt?
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung