Anzeige
Digital
Health
„Gesundheits-Apps könnten Milliarden sparen“
Innerhalb
von zehn Jahren dürfte die Verwendung von Digital Health für die meisten
Organisationen, die Gesundheitsdienstleistungen anbieten, „Mainstream“ sein.
Die ist die Schlussfolgerung aus einer neuen, umfassenden Studie des IQVIA
Institute for Human Data Science. Die Datenlage wird immer besser, und das
Einsparungspotenzial für die Gesundheitssysteme soll beträchtlich sein.
Remagen – Erstellt am 21.11.2017, 09:00 Uhr

Anzeige
Nächster Artikel
Pharmaziestudierende besetzen fünf Ämter neu
Am vergangenen Wochenende trafen sich die Vertreter der
Pharmaziestudierenden zu ihrer Bundesverbandstagung, die jedes Semester stattfindet.
Austragungsort war München. Auch dieses Mal wurde fleißig gewählt. Fünf Ämter
waren neu zu besetzen. Außerdem wurde ein Alumni-Netzwerk gegründet, das es
allerdings noch mit Leben zu füllen gilt.
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung