Anzeige
Anzeige
Digitalisierung des Gesundheitswesens
Ethikrat warnt vor Kontrollverlusten und Entgrenzungen
Für Patienten, Kassen und Firmen ist die automatisierte
Analyse großer Datenmassen mit viel Hoffnung verbunden, Krankheiten besser
diagnostizieren und therapieren zu können. Der Deutsche Ethikrat übergab der Bundesregierung am
gestrigen Donnerstag seine Stellungnahme zum Thema „Big Data“.
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe sieht hierin einen „ganz wichtigen
Beitrag“, damit die Gesundheitsbranche den Bezug zum Menschlichen behält.
Karlsruhe – 01.12.2017, 08:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Preisanker bei Importen: Bei manchen Kassen doch noch Rücksprache
Keine Rücksprache mehr bei Überschreitung des Preisankers bei Nichtverfügbarkeit und Akutversorgung – diese gute Nachricht erreichte die Apotheken Ende Oktober. Allerdings gibt es Ausnahmen, über die der Landesapothekerverband Niedersachsen seine Mitglieder vergangene Woche informiert hat. Sie betreffen die Abgabe eines höherpreisigen Arzneimittels als das vom Arzt verordnete im importrelevanten Markt – denn dort sind beispielsweise bei Ersatzkassen ergänzende Verträge zu beachten.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung