Anzeige
Rationaler Antibiotika-Einsatz
Pneumonie oder Bronchitis?
Wie gelingt es, Patienten mit
Infektionen der tiefen Atemwege von tatsächlichen Pneumonie-Patienten zu
unterscheiden? Wichtig ist diese differenzierte Diagnose für den rationalen
Antibiotika-Einsatz. Forscher haben nun vier Kriterien identifiziert, anhand
derer sich die Diagnose Pneumonie stichhaltiger stellen lässt. Die Ergebnisse
hat das European Respiratory Journal nun veröffentlicht.
Stuttgart – Erstellt am 04.12.2017, 13:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Was tun bei Lidrandentzündung?
Sind die Drüsen, die für die Sekretion des Tränenfilms
zuständig sind, verstopft, spricht man von einer Lidrandentzündung (Blepharitis).
In Deutschland soll schätzungsweise etwa jeder Zehnte davon betroffen sein. In
der Selbstmedikation lässt sie sich die Blepharitis in der Regel gut behandeln.
Was tun bei Lidrandentzündung?
Sind die Drüsen, die für die Sekretion des Tränenfilms
zuständig sind, verstopft, spricht man von einer Lidrandentzündung (Blepharitis).
In Deutschland soll schätzungsweise etwa jeder Zehnte davon betroffen sein. In
der Selbstmedikation lässt sie sich die Blepharitis in der Regel gut behandeln.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung