Anzeige
Pharmacon Schladming
Bei ADHS geht es nicht nur um Symptomlinderung
ADHS-Symptome, also Hyperaktivität, Impulsivität und leichte
Ablenkbarkeit, lassen sich heutzutage mit Arzneimitteln gut in
den Griff bekommen. Mit Guanfacin gibt es seit kurzem auch noch eine weitere
Option. Das ist in den Augen von Professor Michael Huss, Kinder- und
Jugendpsychiater von der Rheinhessen
Fachklinik in Mainz, aber nicht alles. Viel wichtiger sei der Einfluss der Therapie darauf, wie die
Betroffenen ihr Leben meistern.
Schladming – Erstellt am 18.01.2018, 12:35 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
G-BA: „Nein“ zu Nivolumab plus Ipilimumab
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-B) sieht keinen Zusatznutzen in der Kombination aus Nivolumab plus Ipilimumab bei der Behandlung des metastasierten malignen Melanoms. Nach Einschätzung des G-BA verbesserte sich weder das Gesamtüberleben noch das progressionsfreie Überleben signifikant im Vergleich zur Monotherapie mit Nivolumab.
G-BA: „Nein“ zu Nivolumab plus Ipilimumab
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-B) sieht keinen Zusatznutzen in der Kombination aus Nivolumab plus Ipilimumab bei der Behandlung des metastasierten malignen Melanoms. Nach Einschätzung des G-BA verbesserte sich weder das Gesamtüberleben noch das progressionsfreie Überleben signifikant im Vergleich zur Monotherapie mit Nivolumab.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung