Anzeige
Anzeige
EuGH-Urteil
Roche und Novartis dürfen nicht schlecht über Avastin reden
Das jahrelange Ringen um Avastin und Lucentis ist
wohlbekannt. Obwohl Avastin – anders als Lucentis – für keine
augenheilkundliche Indikation zugelassen ist, kommt es off-label breit zur
Anwendung. Die Hersteller Roche und Novartis wollten dies unterbinden, indem sie öffentlich
verbreiteten, Avastin sei weniger sicher. In Italien hat die Wettbewerbsbehörde
deshalb Geldbußen gegen die Unternehmen verhängt. Der Europäische Gerichtshof befand nun: Es
ist tatsächlich davon ausgehen, dass die Unternehmen eine Wettbewerbsbeschränkung bezweckt haben.
Berlin – 24.01.2018, 11:40 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Drosten: Kein Hinweis, dass Ibuprofen Coronavirus-Erkrankungen verschlechtert
Eine WhatsApp-Sprachnachricht sorgte am Wochenende für ziemliche Aufregung: Die Medizinische Klinik der Universität Wien hat der Nachricht zufolge einen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Ibuprofen und schweren Verläufen von COVID-19-Erkrankungen festgestellt. Die Uni Wien dementierte das Gerücht. Doch: Was ist dran? Sind „Wechselwirkungen“ zwischen Coronaviren und NSAR bekannt? Professor Christian Drosten, Leiter der Virologie an der Berliner Charité und Coronavirus-Experte, gibt eine fachliche Einschätzung.
Drosten: Kein Hinweis, dass Ibuprofen Coronavirus-Erkrankungen verschlechtert
Eine WhatsApp-Sprachnachricht sorgte am Wochenende für ziemliche Aufregung: Die Medizinische Klinik der Universität Wien hat der Nachricht zufolge einen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Ibuprofen und schweren Verläufen von COVID-19-Erkrankungen festgestellt. Die Uni Wien dementierte das Gerücht. Doch: Was ist dran? Sind „Wechselwirkungen“ zwischen Coronaviren und NSAR bekannt? Professor Christian Drosten, Leiter der Virologie an der Berliner Charité und Coronavirus-Experte, gibt eine fachliche Einschätzung.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung