Anzeige
Anzeige
Leberschäden durch Schöllkraut
Schulz-Asche attackiert Iberogast-Hersteller Bayer
Die Schweizer Arzneimittelbehörde hat kürzlich die
Arzneimittelinformation zu dem pflanzlichen Magen-Darm-Mittel Iberogast®
Tinktur angepasst. Grund waren Hinweise auf seltene, aber teils schwerwiegende
Leberschädigungen. Die grüne Gesundheitspolitikerin Kordula Schulz-Asche hat
daraufhin bei der Bundesregierung nachgehakt: Sieht sie einen Anlass, Patienten
auf Risiken hinzuweisen? Die Antwort
von Staatssekretärin Ingrid Fischbach stellt Schulz-Asche keinesfalls zufrieden. Sie findet das Verhalten des Herstellers Bayer „skandalös”.
Berlin – 23.02.2018, 09:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Norwegen kommt für HIV-Prophylaxe auf
In Norwegen geht die
Zahl der Neuinfektionen mit HIV trotz präventiver Maßnahmen nicht zurück.
Norwegen hat daher beschlossen, den Empfehlungen der WHO zu folgen und die
Präexpositionsprophylaxe mit Truvada als Teil der vorbeugenden Maßnahmen gegen
HIV kostenfrei anzubieten.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung