Anzeige
Gefahr durch Zecken
Frühsommer-Meningitis rückt nach Norden vor
Im vergangenen Jahr erreichte die Zahl der Frühsommer-Meningitis-Erkrankungen einen neuen Höchststand. Zwar traten die meisten Fälle in den
bekannten Risiko-Gebieten Bayern und Baden-Württemberg auf. Allerdings breitete
sich die Infektionskrankheit auch weiter im Norden aus. Das teilt die Universität Hohenheim mit. Zecken-Experten arbeiten an
Projekten, um das Risiko der Ausbreitung künftig besser abschätzen zu können.
Berlin – Erstellt am 07.03.2018, 08:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Das deutsche Apothekensystem aus ökonomischer Sicht
Kritiker stellen das deutsche Apothekensystem als wettbewerbsfeindlich und überholt dar. Doch halten diese Behauptungen einer kritischen Überprüfung stand? Eine detaillierte ökonomische Betrachtung zeigt, dass das bestehende System gerade einen funktionsfähigen Wettbewerb sichert. Die Apothekerschaft sollte daher nicht gegen die Ökonomie argumentieren, sondern die ökonomische Leistungsfähigkeit des bestehenden Systems herausstellen.
Das deutsche Apothekensystem aus ökonomischer Sicht
Kritiker stellen das deutsche Apothekensystem als wettbewerbsfeindlich und überholt dar. Doch halten diese Behauptungen einer kritischen Überprüfung stand? Eine detaillierte ökonomische Betrachtung zeigt, dass das bestehende System gerade einen funktionsfähigen Wettbewerb sichert. Die Apothekerschaft sollte daher nicht gegen die Ökonomie argumentieren, sondern die ökonomische Leistungsfähigkeit des bestehenden Systems herausstellen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung