Anzeige
Antikörper Emicizumab
Hemlibra: Breakthrough-Status auch für Hämophilie ohne Hemmkörper
Roches bifunktionaler Antikörper Emicizumab (Hemlibra®) hat von der
US-amerikanischen Aufsichtsbehörde FDA erneut den Status einer „Breakthrough-Therapy“
erhalten – und zwar für Hämophilie A ohne Inhibitoren. Bereits im September
2015 hatte die Behörde dem Arzneimittel diesen Status, der ein beschleunigtes
Zulassungsverfahren nach sich zieht, für die Behandlung der
Hemmkörperhämophilie zuerkannt.
Stuttgart – Erstellt am 17.04.2018, 10:10 Uhr

Anzeige
Nächster Artikel
Apotheker ohne Grenzen: Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter uns
Die Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen leistet pharmazeutische Akuthilfe
sowie nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit auf der ganzen Welt. Auf der
Mitgliederversammlung am vergangenen Samstag in Berlin präsentierte der Verein
seine Projekte des vergangenen Jahres und wählte einen neuen Vorstand.
„Endlich ein wirklicher Durchbruch!“
ck | Prof. Dr. Manfred Schubert-Zsilavezc und Prof. Dr. Dieter Steinhilber von der Universität Frankfurt konnten in ihrem Blick in die Pipeline viele neue und auch innovative Therapieansätze vorstellen. Das Handicap der meisten: sie sind sehr teuer.
Hemlibra bei Hämophilie A mit Faktor-VIII-Antikörpern zugelassen
Die EU-Kommission hat dem Antikörper Emicizumab-kxwh (Hemlibra®) zur Behandlung von Hämophilie die
Marktzulassung erteilt. Hemlibra® ist als Routine-Therapie zur Prophylaxe von
Blutungen bei Hämophilie A mit Faktor-VIII-Antikörpern zugelassen. Es handelt sich laut Hersteller Roche um das erste neue Arzneimittel
seit fast 20 Jahren zur Behandlung der Hämophilie mit Auto-Antikörpern gegen Gerinnungsfaktoren.
Neue Therapie bei Hämophilie A mit Faktor-VIII-Antikörpern
Am vergangenen Donnerstag hat die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA eine neue
Routine-Therapie zur Prophylaxe von Blutungen bei Hämophilie A zugelassen. Der
bispezifische Faktor-IXa- und Faktor-X-Antikörper Emicizumab-kxwh (Hemlibra®)
wird subkutan einmal wöchentlich appliziert und ist sowohl bei Erwachsenen als
auch Kindern indiziert, die an einem angeborenen Faktor-VIII-Mangel (Hämophilie
A) mit Faktor-VIII-Antikörpern leiden.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung