Anzeige
Antidepressiva
Studie: Auch Fluoxetin macht langfristig dick
Einer aktuellen Kohortenstudie zufolge kann die
langfristige Einnahme von Antidepressiva zu einer Gewichtszunahme führen – und zwar
nahezu unabhängig von der Substanzklasse. Übergewichtige mit Depressionen können
in einen Teufelskreis geraten. Apotheker sollten Betroffene ermutigen, ihre Medikamente
nicht ohne ärztliche Rücksprache abzusetzen.
Berlin – Erstellt am 25.05.2018, 11:30 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Zöliakie: Uncharakteristische Symptome erschweren die Diagnose
Das Wissen um die Glutenunverträglichkeit, Zöliakie, ist erheblich gestiegen. Dennoch gibt es immer wieder Fälle von unerklärlichem Gewichtsverlust und Entwicklungsstörungen bei Kindern, die nicht zur richtigen Diagnose führen, so die Aussage von Klaudia Pütz, Ernährungsmedizinische Beraterin beim Deutschen Institut für Ernährungsmedizin und Diätetik (D.I.E.T.).
Zöliakie: Uncharakteristische Symptome erschweren die Diagnose
Das Wissen um die Glutenunverträglichkeit, Zöliakie, ist erheblich gestiegen. Dennoch gibt es immer wieder Fälle von unerklärlichem Gewichtsverlust und Entwicklungsstörungen bei Kindern, die nicht zur richtigen Diagnose führen, so die Aussage von Klaudia Pütz, Ernährungsmedizinische Beraterin beim Deutschen Institut für Ernährungsmedizin und Diätetik (D.I.E.T.).
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung