Anzeige
Anzeige
Liberalisierung
Cannabis als Medizin: In Österreich wächst der Druck
In
unserem Nachbarland Österreich wird derzeit wieder vermehrt über eine
Erweiterung der Freigabe von Cannabis für die medizinische Anwendung diskutiert.
Die Politik scheint prinzipiell offen dafür zu sein, will aber erst die
Ergebnisse der Begleitstudie in Deutschland abwarten.
Remagen – 11.06.2018, 09:00 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Arzneimittel-Drohnen kämpfen mit Startproblemen
Vor
einigen Jahren kündigte der Onlinehändler Amazon publikumswirksam den Einsatz
von Drohnen für die Paketbelieferung seiner Kunden an. Auch für die Versorgung
mit Arzneimitteln kommen die autonomen Lufttaxis immer wieder ins Gespräch,
mehrere Pilotversuche wurden bereits gestartet. Doch während in den hoch
regulierten Ländern Europas und der USA vor allem behördliche Vorgaben einen
flächendeckenden Einsatz bislang erschweren, zeigt ein US-Start-Up-Unternehmen
in Afrika, wie die Medikamentenversorgung künftig organisiert sein könnte.
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung