Anzeige
Aufgrund von verunreinigungen
Valsartan-Rückrufe nun auch in den USA
Noch vergangene Woche, als die Valsartan-Rückrufwelle in
Europa in vollem Gange war, erklärte der Sprecher von Novartis-USA, dass
US-Präparate von der Verunreinigung mit der potenziell krebserregenden Substanz
nicht betroffen sind. Weitere Nachforschungen der US-Aufsichtsbehörde FDA haben
allerdings ergeben, dass das leider nicht zutrifft. Die FDA gab
vergangenen Freitag bekannt, dass auch in den Vereinigten Staaten Präparate
zurückgerufen werden.
Berlin – Erstellt am 16.07.2018, 10:20 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Valsartan-Rückrufe nun auch in den USA
Noch vergangene Woche, als die Valsartan-Rückrufwelle in
Europa in vollem Gange war, erklärte der Sprecher von Novartis-USA, dass
US-Präparate von der Verunreinigung mit der potenziell krebserregenden Substanz
nicht betroffen sind. Weitere Nachforschungen der US-Aufsichtsbehörde FDA haben
allerdings ergeben, dass das leider nicht zutrifft. Die FDA gab
vergangenen Freitag bekannt, dass auch in den Vereinigten Staaten Präparate
zurückgerufen werden.
Valsartan-Rückrufe nun auch in den USA
Noch vergangene Woche, als die Valsartan-Rückrufwelle in
Europa in vollem Gange war, erklärte der Sprecher von Novartis-USA, dass
US-Präparate von der Verunreinigung mit der potenziell krebserregenden Substanz
nicht betroffen sind. Weitere Nachforschungen der US-Aufsichtsbehörde FDA haben
allerdings ergeben, dass das leider nicht zutrifft. Die FDA gab
vergangenen Freitag bekannt, dass auch in den Vereinigten Staaten Präparate
zurückgerufen werden.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung