Anzeige
Anzeige
Lunapharm-Affäre
Gefährden komplexe Vertriebswege die Arzneimittelsicherheit?
Die Brandenburger Lunapharm-Affäre ist ein aktuelles
Beispiel dafür, wie kompliziert Arzneimittelvertriebswege sein können. So lieferte
der Pharmahändler aus Mahlow zum Teil an mehrere weitere Zwischenhändler,
bevor die mutmaßlich gestohlenen Krebsmedikamente in Apotheken gelangten. Was
bedeutet der deutsch-griechische Medikamentenskandal für Lunapharms ehemalige Geschäftspartner?
Berlin – 26.07.2018, 13:30 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Myokarditis, Corona-Impfungen und COVID-19
Besteht ein Zusammenhang zwischen einer mRNA-COVID-19-Impfung (von Pfizer/Biontech oder Moderna) und sehr seltenen Myokarditis- oder Perikarditis-Fällen? Es hatte eine Weile gedauert, aber mittlerweile hat sich auch die EMA dazu geäußert. Sie hält einen Zusammenhang für möglich, in Zukunft sollen Fach- und Gebrauchsinformationen darauf hinweisen. Der Nutzen aller zugelassenen COVID-19-Impfstoffe überwiege aber weiterhin die Risiken, heißt es. Dabei nicht genannt, aber sicherlich ein Grund: Auch COVID-19 selbst trifft das Herz.
Myokarditis, Corona-Impfungen und COVID-19
Besteht ein Zusammenhang zwischen einer mRNA-COVID-19-Impfung (von Pfizer/Biontech oder Moderna) und sehr seltenen Myokarditis- oder Perikarditis-Fällen? Es hatte eine Weile gedauert, aber mittlerweile hat sich auch die EMA dazu geäußert. Sie hält einen Zusammenhang für möglich, in Zukunft sollen Fach- und Gebrauchsinformationen darauf hinweisen. Der Nutzen aller zugelassenen COVID-19-Impfstoffe überwiege aber weiterhin die Risiken, heißt es. Dabei nicht genannt, aber sicherlich ein Grund: Auch COVID-19 selbst trifft das Herz.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung