Anzeige
Großbritannien
Apothekenkette streicht Botendienste wegen Honorarkürzung
Der britische Apothekenmarkt hat weiterhin mit den von der
Regierung verhängten Einsparungen beim Apothekenhonorar zu kämpfen. Nachdem es
bei der McKesson-Kette Lloydspharmacy bereits zu massenweisen Schließungen kam,
hat Rowlands, die Apothekenkette des Pharmagroßhändlers Phoenix, nun angekündigt,
kostenfreie Botendienste nur noch in Ausnahmefällen anzubieten.
Berlin – Erstellt am 06.08.2018, 12:00 Uhr

Anzeige
Nächster Artikel
Apotheker bekommen Konkurrenz der Klinikapotheken zu spüren
Patientenapotheken
in Krankenhäusern mischen in der Ostschweiz die Apothekenlandschaft auf.
Offizinapotheker befürchten Einkommenseinbußen, wenn diese ihren begrenzten Rahmen
überschreiten. Kantonspolitiker stärken den öffentlichen Apothekern den Rücken.
Wie gehen Apothekenketten mit Honorarkürzungen um?
In Großbritannien müssen die Apotheken mit drastischen
Honorarkürzungen umgehen – der Gesundheitsdienst NHS muss sparen. Das
Gesundheitsministerium geht selbst davon aus, dass 3000 der etwa 14.000
Apotheken im Land durch die Kürzungen schließen müssen. Die Kette
Lloydspharmacy des Pharmahandelskonzerns McKesson Europe (ehemals Celesio)
kündigte diese auch an. Wie reagieren andere Kettenbetreiber? Immerhin
kontrollieren die Konzerne knapp die Hälfte des Marktes …
Landapotheken leiden als Erstes unter Honorarkürzungen
In Deutschland wird derzeit darüber gestritten, wie sich
Veränderungen am Apothekenhonorar auf die Landversorgung auswirken würden. In
England gibt es solche Veränderungen am Apothekenhonorar derzeit. Und
Medienberichten zufolge hat das dortige Gesundheitsministerium eine Liste mit
Regionen vorgelegt, in denen die Apotheken als erstes von den Kürzungen bedroht
sein würden. Es handelt sich fast ausschließlich um ländliche Bereiche.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung