Herceptin, Avastin, Lucentis und Humira

Die Italien-Akte im Lunapharm-Skandal

Der Arzneimittelskandal rund um den Brandenburger Händler Lunapharm weitet sich aus: Es gibt nun auch Hinweise darauf, dass Lunapharm nicht nur aus Griechenland, sondern auch aus Italien mutmaßlich gestohlene Krebsarzneimittel hierzulande in die Versorgung einbrachte. Nach Informationen von DAZ.online soll es dabei eine ganze „Liste“ von Medikamenten gegeben haben, die Lunapharm regelmäßig importierte. Besonders brisant: Schon 2014 warnten die italienischen Behörden davor, dass illegale Händler auch mit deutschen Firmen in Kontakt standen.