Anzeige
Studie
Antidepressive Wirkung von Ketamin offenbar über Opioidrezeptoren vermittelt
Die schnelle antidepressive Wirkung von Ketamin weckt große
Hoffnungen bei therapieresistenten Depressionen. Einer aktuellen Studie zufolge
scheint diese über Opiatrezeptoren vermittelt zu sein. Denn der Opioidrezeptorblocker
Naltrexon konnte die antidepressive Wirkung von Ketamin aufheben – der dissoziative
Effekt, der als Narkotikum verwendeten Substanz, blieb jedoch bestehen. Die
Studie musste vorzeitig abgebrochen werden.
Berlin – Erstellt am 03.09.2018, 14:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung