Anzeige
SWR-Sendung
Homöopathie-Erstattung: Viel Streit um keinen Wirkstoff?
Sollten Globuli weiterhin erstattungsfähig sein? Um diese
gesundheitspolitische Streitfrage ging es in der SWR-Sendung „zur
Sache“ am vergangenen Donnerstag. „Wer heilt, hat recht“, lautet die Devise der Homöopathie-Befürworter. Und
selbst ein Placeboeffekt könne positiv sein. Die Medizinerin Dr. Natalie Grams
sieht die Erstattungsfähigkeit von homöopathischen Arzneimitteln mit mangelhaftem Wirksamkeitsnachweis kritisch. Denn die Solidargemeinschaft solle
nicht für Zuckerkügelchen aufkommen müssen, so die Homöopathie-Kritikerin.
Berlin – Erstellt am 24.09.2018, 05:00 Uhr

Anzeige
Nächster Artikel
Verunreinigung in Losartan gefunden
Im Zuge der Affäre um das verunreinigte Valsartan werden Fertigarzneimittel mit dem Wirkstoff Valsartan
und weiteren Sartanen auf NDMA- bzw. NDEA-Verunreinigungen untersucht. Das ist
Teil des europäischen Risikobewertungsverfahrens. Nun wurde in einem weiteren
Sartan, Losartan, NDEA nachgewiesen. Der
Wirkstoff stammt vom indischen Hersteller Hetero Labs Limited, der bereits in
den USA im Zusammenhang mit verunreinigtem Valsartan aufgefallen war.
Es wurden keine Inhalte gefunden, die den Filterkriterien entsprechen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung