Anzeige
Forschungsrückblick Teil 3
Neue Arzneimittel 2018: Stoffwechsel- und seltene Erkrankungen
Was hat das Jahr 2018 an neuen Arzneimitteln in Deutschlands
Apotheken gebracht? In diesem Teil des DAZ.online Forschungsrückblicks geht es um neue Stoffwechseltherapeutika
und Arzneimittel gegen seltene Erkrankungen. Die Innovationen sind unterschiedlich „neu“ - so gibt es in der Diabetes-Therapie zwei
neue Wirkstoffe aus bekannten Substanzklassen. Einige neuartige Therapieansätze
gibt es in der Behandlung seltener Erkrankungen wie beispielsweise die
Transthyretin-Amyloidose.
Berlin – Erstellt am 28.12.2018, 09:10 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Neue Arzneimittel 2018: Stoffwechsel- und seltene Erkrankungen
Was hat das Jahr 2018 an neuen Arzneimitteln in Deutschlands
Apotheken gebracht? In diesem Teil des DAZ.online Forschungsrückblicks geht es um neue Stoffwechseltherapeutika
und Arzneimittel gegen seltene Erkrankungen. Die Innovationen sind unterschiedlich „neu“ - so gibt es in der Diabetes-Therapie zwei
neue Wirkstoffe aus bekannten Substanzklassen. Einige neuartige Therapieansätze
gibt es in der Behandlung seltener Erkrankungen wie beispielsweise die
Transthyretin-Amyloidose.
Neue Arzneimittel 2018: Stoffwechsel- und seltene Erkrankungen
Was hat das Jahr 2018 an neuen Arzneimitteln in Deutschlands
Apotheken gebracht? In diesem Teil des DAZ.online Forschungsrückblicks geht es um neue Stoffwechseltherapeutika
und Arzneimittel gegen seltene Erkrankungen. Die Innovationen sind unterschiedlich „neu“ - so gibt es in der Diabetes-Therapie zwei
neue Wirkstoffe aus bekannten Substanzklassen. Einige neuartige Therapieansätze
gibt es in der Behandlung seltener Erkrankungen wie beispielsweise die
Transthyretin-Amyloidose.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung