Anzeige
Untersuchung
Hilft Stofftiere einfrieren gegen Hausstaubmilben?
Die einzige kausale Therapie bei Hausstaubmilbenallergie ist
die Hyposensibilisierung, darüber hinaus gibt es zahlreiche Tipps, wie Allergiker
die Exposition verringern können. Einer davon lautet: Kuscheltiere von
Zeit zu Zeit über Nacht in der Gefriertruhe durchfrosten. Wie lange und wie kalt
es sein muss, um Milben und ihre Eier abzutöten, war bislang allerdings unklar. Nun wurde die Kältetoleranz
der Hausstaubmilbenart Dermatophagoides farinae in einer kleinen Studie
untersucht.
Stuttgart – Erstellt am 04.01.2019, 06:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Teratogenität: Arzneimittel in der Schwangerschaft
Bis zur Contergan-Katastrophe hatte man jahrzehntelang angenommen, daß die Plazenta das Ungeborene wie eine Barriere vor den Nebenwirkungen von Arzneimitteln schützt. Tatsächlich können jedoch fast alle Stoffe durch die "Plazentaschranke" hindurchtreten.
Teratogenität: Arzneimittel in der Schwangerschaft
Bis zur Contergan-Katastrophe hatte man jahrzehntelang angenommen, daß die Plazenta das Ungeborene wie eine Barriere vor den Nebenwirkungen von Arzneimitteln schützt. Tatsächlich können jedoch fast alle Stoffe durch die "Plazentaschranke" hindurchtreten.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung