Anzeige
Crenezumab
Roche bricht Alzheimer-Studie ab
Roche hat zwei klinische Studien an Crenezumab vorzeitig abgebrochen. Der Antikörper richtet sich gegen Beta-Amyloid und war milliardenschwerer Hoffnungsträger in der Therapie der Alzheimer-Erkrankung. Doch ganz gibt Roche Crenezumab noch nicht auf.
Basel / Stuttgart – Erstellt am 31.01.2019, 07:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Studium modernisieren oder revolutionieren?
Die Umstellung des Studiums hin zu klinischen Inhalten wird verstärkt diskutiert. Während die einen an dem bisherigen Aufbau festhalten oder moderat die Ausbildung reformieren möchten, plädieren andere für eine radikale Umgestaltung. Ein Vorschlag: Vier Semester Grundstudium wie bisher, dann sechs Semester indikationsbezogene Pharmakotherapie und Klinische Pharmazie/-Pharmakokinetik, Ausbildung teilweise auf Station, Abschluss evtl. mit Dr. pharm. Im Folgenden einige Meinungen:
Studium modernisieren oder revolutionieren?
Die Umstellung des Studiums hin zu klinischen Inhalten wird verstärkt diskutiert. Während die einen an dem bisherigen Aufbau festhalten oder moderat die Ausbildung reformieren möchten, plädieren andere für eine radikale Umgestaltung. Ein Vorschlag: Vier Semester Grundstudium wie bisher, dann sechs Semester indikationsbezogene Pharmakotherapie und Klinische Pharmazie/-Pharmakokinetik, Ausbildung teilweise auf Station, Abschluss evtl. mit Dr. pharm. Im Folgenden einige Meinungen:
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung