Anzeige
Anzeige
Langzyklus versus Intervall
„Kann ich die Pille auch bedenkenlos durchnehmen?“
Dass man die Pille
auch mal „durchnehmen“ kann, ist keine neue Idee und wird von Frauen
schon lange in eigener Regie praktiziert.
Denn meist bedeutet keine Pillenpause auch keine Blutung und die damit einhergehenden
Beschwerden. Aber wozu ist die Pillenpause dann überhaupt gut? Kann man sie dauerhaft verkürzen oder komplett auf sie verzichten? Britische Leitlinien meinen „ja“: Seit Januar 2019 empfehlen sie, meist off-label, den Langzyklus. Kommt der Langzyklus bald auch offiziell nach Deutschland?
Stuttgart – 07.02.2019, 14:45 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Wahnsinn, der Methode hat
Thomas Friedrich | Nicht erst seit der Äußerung des gesundheitspolitischen Sprechers der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, zur jüngsten Retaxierungswelle einiger Krankenkassen fühlt man sich an Shakespeares Wort vom Wahnsinn, der Methode hat, erinnert. Spahn sprach davon, dass das Retaxierungsunwesen der Kassen gegenüber den Apothekern "der reinste Irrsinn" sei, denn "ohne Not wird viel Vertrauen zerstört und Arbeitskraft an unnötiger Stelle gebunden" [1].
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung