Anzeige
Rote-Hand-Brief
Sicher verhüten unter Carbimazol oder Thiamazol
Die Hersteller thiamazol- und carbimazolhaltiger Arzneimittel warnen vor angeborenen Fehlbildungen, wenn schwangere Frauen – vor allem im ersten Trimenon – die Thyreostatika einnehmen. Der Rote-Hand-Brief, der in Abstimmung mit EMA und BfArM, erstellt wurde, informiert zusätzlich über ein weiteres Risiko unter Carbimazol und Thiamazol: eine akute Pankreatitis.
Stuttgart – Erstellt am 08.02.2019, 09:15 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
ABDA unter Beschuss – Hessen kündigt Antrag zum Rx-Versandverbot an
Die Antragsberatung beim Deutschen Apothekertag 2019 ist noch nicht einmal richtig eröffnet, da gibt es schon den ersten Knaller. Nach dem Vortrag zum ABDA-Geschäftsbericht von Hauptgeschäftsführer Dr. Sebastian Schmitz ergriffen unter anderem Hessens Kammerpräsidentin Ursula Funke und Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der Kammer Westfalen-Lippe, das Wort und forderten das Rx-Versandverbot. Funke kündigte einen Adhoc-Antrag zum Rx-Versandverbot an. Die ABDA-Spitze wurde teils heftig kritisiert.
ABDA unter Beschuss – Hessen kündigt Antrag zum Rx-Versandverbot an
Die Antragsberatung beim Deutschen Apothekertag 2019 ist noch nicht einmal richtig eröffnet, da gibt es schon den ersten Knaller. Nach dem Vortrag zum ABDA-Geschäftsbericht von Hauptgeschäftsführer Dr. Sebastian Schmitz ergriffen unter anderem Hessens Kammerpräsidentin Ursula Funke und Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der Kammer Westfalen-Lippe, das Wort und forderten das Rx-Versandverbot. Funke kündigte einen Adhoc-Antrag zum Rx-Versandverbot an. Die ABDA-Spitze wurde teils heftig kritisiert.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung