Anzeige
Baden-Württemberg und Niedersachsen
Zahl der Masernfälle steigt
Das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg im
Regierungspräsidium Stuttgart sowie das Niedersächsische Landesgesundheitsamt
weisen darauf hin, dass jeweils steigende Zahlen von Maserninfektionen
registriert wurden. In Niedersachsen
sogar schon mehr Fälle als im gesamten Vorjahr. Es wird dazu aufgerufen, den
Impfstatus zu überprüfen und versäumte Impfungen nachzuholen.
Stuttgart / Hannover – Erstellt am 08.03.2019, 14:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Zahl der Masernfälle steigt
Das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg im
Regierungspräsidium Stuttgart sowie das Niedersächsische Landesgesundheitsamt
weisen darauf hin, dass jeweils steigende Zahlen von Maserninfektionen
registriert wurden. In Niedersachsen
sogar schon mehr Fälle als im gesamten Vorjahr. Es wird dazu aufgerufen, den
Impfstatus zu überprüfen und versäumte Impfungen nachzuholen.
Zahl der Masernfälle steigt
Das Landesgesundheitsamt (LGA) Baden-Württemberg im
Regierungspräsidium Stuttgart sowie das Niedersächsische Landesgesundheitsamt
weisen darauf hin, dass jeweils steigende Zahlen von Maserninfektionen
registriert wurden. In Niedersachsen
sogar schon mehr Fälle als im gesamten Vorjahr. Es wird dazu aufgerufen, den
Impfstatus zu überprüfen und versäumte Impfungen nachzuholen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung