Anzeige
„Datenklau“-Prozess
Plädoyers der Verteidigung bleiben vorerst unvollendet
Am heutigen Mittwoch sollten die Verteidiger der beiden
Angeklagten im „Datenklau“-Prozess ihre Plädoyers halten. Der Anwalt des
Systemadministrators kam
auch zum Zuge: Er forderte einen Freispruch für seinen Mandanten und zerlegte
das Plädoyer des Staatsanwaltes. Der Systemadministrator soll für Ex-ABDA-Sprecher Thomas Bellartz laut Anklage brisante Mails aus dem Bundesgesundheitsministerium abgezweigt haben. Ehe aber konkret der Vorwurf des Ausspähens
von Daten zur Sprache kam, unterbrach das Gericht die Hauptverhandlung.
Berlin – Erstellt am 27.03.2019, 16:35 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Mit klarer Zielsetzung erfolgreich arbeiten
Das Jahr 2004 kann man aufgrund der Einführung des Kombimodells als gravierenden Einschnitt in die wirtschaftlichen Strukturen der öffentlichen Apotheken kennzeichnen. Genau zu diesem Zeitpunkt erschien die erste Auflage des Buches „Apothekenmanagement: Kosten senken – Ertrag steigern – Zukunft sichern“ der Autoren Witte/Zur Mühlen.
Mit klarer Zielsetzung erfolgreich arbeiten
Das Jahr 2004 kann man aufgrund der Einführung des Kombimodells als gravierenden Einschnitt in die wirtschaftlichen Strukturen der öffentlichen Apotheken kennzeichnen. Genau zu diesem Zeitpunkt erschien die erste Auflage des Buches „Apothekenmanagement: Kosten senken – Ertrag steigern – Zukunft sichern“ der Autoren Witte/Zur Mühlen.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung