Anzeige
Krebstherapie
Methadon entzaubert!?
Anfang April sorgte eine Pressemitteilung der Universität
Leipzig mit dem Titel „Methadon bei Therapie von Hirntumoren unwirksam“ für ein
besonderes mediales Echo. Haben sich unzählige Patienten und ihre Angehörigen falschen
Hoffnungen hingegeben? Ein Blick hinter die Kulissen verrät, dass diese Frage
einfach immer noch nicht zu beantworten ist.
Stuttgart – Erstellt am 11.04.2019, 07:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Nun doch – EMA prüft Pegfilgrastim-Biosimilar von Sandoz
Der zweite Anlauf des Pegfilgrastim-Biosimilars der
Novartis-Tochter Sandoz war offenbar erfolgreich: Die EMA hat zumindest den
Zulassungsantrag von Zioxtenzo® akzeptiert und will das Neulasta®-Biosimilar
prüfen. Im Januar war Sandoz mit seinem Pegfilgrastim-Biosimilar bereits am
CHMP gescheitert.
Nun doch – EMA prüft Pegfilgrastim-Biosimilar von Sandoz
Der zweite Anlauf des Pegfilgrastim-Biosimilars der
Novartis-Tochter Sandoz war offenbar erfolgreich: Die EMA hat zumindest den
Zulassungsantrag von Zioxtenzo® akzeptiert und will das Neulasta®-Biosimilar
prüfen. Im Januar war Sandoz mit seinem Pegfilgrastim-Biosimilar bereits am
CHMP gescheitert.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung