Anzeige
Anzeige
Arzneimittelkonsum in
USA
Starker Rückgang bei Opioid-Verschreibungen
Der seit Langem
anhaltende Missbrauch von Opioiden in den USA zeigt offenbar Wirkung bei den
Verschreibern: Nach einer Untersuchung des Anbieters für Gesundheitsdaten,
Iqvia, ist das Volumen für verschriebene opioidhaltige Arzneimittel in den USA
im vergangenen Jahr stark zurückgegangen. Dagegen haben das Gesamtvolumen bei Rx-Medikamenten
wie auch die Ausgaben dafür erneut zugenommen.
München – 17.05.2019, 13:00 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Studie: Opioid-Missbrauch in Europa nimmt zu
Während
in den USA und Kanada der Missbrauch opiatähnlicher Schmerzmittel zum Teil
dramatische Ausmaße angenommen hat, sterben auch in einigen Staaten Europas
immer mehr Menschen am Missbrauch von Opioiden. Dies zeigt eine aktuelle
OECD-Studie, die am gestrigen Donnerstag veröffentlicht wurde. Die Studie empfiehlt den Staaten,
entschieden gegen diese Entwicklung vorzugehen.
Studie: Opioid-Missbrauch in Europa nimmt zu
Während
in den USA und Kanada der Missbrauch opiatähnlicher Schmerzmittel zum Teil
dramatische Ausmaße angenommen hat, sterben auch in einigen Staaten Europas
immer mehr Menschen am Missbrauch von Opioiden. Dies zeigt eine aktuelle
OECD-Studie, die am gestrigen Donnerstag veröffentlicht wurde. Die Studie empfiehlt den Staaten,
entschieden gegen diese Entwicklung vorzugehen.
Walmart verteilt Entsorgungssystem für Altarzneimittel
Man nehme ein nicht mehr benötigtes Arzneimittel, ein
bisschen Wasser und ein gelbildendes Polymer. Zusammen ergibt das Ganze ein
Gel, das man einfach in den Hausmüll werfen kann. Klingt gut? Walmart verteilt
in den USA genau so ein System. Die Kette will so dem Missbrauch von
Opioid-Arzneimitteln entgegenwirken. Anscheinend geraten immer wieder nicht
mehr benötigte Reste in falsche Hände.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung