Anzeige
Anzeige
Rote-Hand-Brief
Darzalex
Daratumumab – Gefahr der Hepatitis B-Reaktivierung
„Bei
Patienten , die mit Darzalex (Daratumumab) behandelt wurden, wurde über Fälle
von Hepatitis-B-Virus (HBV)-Reaktivierung berichtet, einige davon mit tödlichem
Verlauf“, davor warnen Darzalex-Hersteller Janssen-Cilag, die EMA und das PEI aktuell mit einer Roten Hand. Den
CD38-Antikörper setzen Ärzte in der Behandlung des multiplen Myeloms ein.
Stuttgart – 17.06.2019, 13:00 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Scharlach: Neuer, „fitterer“ Bakterienstamm entdeckt
Ein Team von englischen Wissenschaftlern hat einen neuen Stamm von Streptokokken der Gruppe A entdeckt. Dieser ist ihrer Meinung nach für den deutlichen Anstieg invasiver Scharlacherkrankungen verantwortlich, der 2016 in England und Wales beobachtet wurde.
Scharlach: Neuer, „fitterer“ Bakterienstamm entdeckt
Ein Team von englischen Wissenschaftlern hat einen neuen Stamm von Streptokokken der Gruppe A entdeckt. Dieser ist ihrer Meinung nach für den deutlichen Anstieg invasiver Scharlacherkrankungen verantwortlich, der 2016 in England und Wales beobachtet wurde.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung