Anzeige
Weltweite Umfrage
In Frankreich gibt es die meisten Impfskeptiker
Viele Europäer haben einer Umfrage zufolge ein großes
Misstrauen gegen Impfungen. Nach den Daten der britischen Stiftung Wellcome
Trust empfinden in Westeuropa lediglich 59 Prozent der befragten Menschen
Impfungen als sehr oder zumindest einigermaßen sicher. In Deutschland waren es
67 Prozent, wobei diejenigen Menschen mit höherem Bildungsgrad der Impfung eher
vertrauten als diejenigen mit niedrigerem. Weltweit sehen mit durchschnittlich
79 Prozent weit mehr Befragte Impfungen als sicher an. Auffällige Werte kommen aus Frankreich, obwohl dort strenge Maßnahmen gelten und Apotheker impfen dürfen.
Berlin – Erstellt am 20.06.2019, 09:30 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Ch. Weber Akute Gastritis – den Magen in Schutz nehmen
Magenbeschwerden wie Sodbrennen oder epigastrische Schmerzen gehören zum Beratungsalltag in der Apotheke. Statt die Eigendiagnose eines Kunden einfach zu übernehmen und direkt in die Schublade zu greifen, sollten zunächst die näheren Begleitumstände abgeklärt werden. Dabei besteht die Kunst darin, mit wenigen gezielten Fragen herauszufinden, ob sich hinter den Symptomen mehr verbergen könnte. Vor allem bei Risikopatienten gilt es im Gespräch dann rechtzeitig zu schalten!
Ch. Weber Akute Gastritis – den Magen in Schutz nehmen
Magenbeschwerden wie Sodbrennen oder epigastrische Schmerzen gehören zum Beratungsalltag in der Apotheke. Statt die Eigendiagnose eines Kunden einfach zu übernehmen und direkt in die Schublade zu greifen, sollten zunächst die näheren Begleitumstände abgeklärt werden. Dabei besteht die Kunst darin, mit wenigen gezielten Fragen herauszufinden, ob sich hinter den Symptomen mehr verbergen könnte. Vor allem bei Risikopatienten gilt es im Gespräch dann rechtzeitig zu schalten!
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung