Anzeige
Günstige Preise vs. Sorgen der Apotheker
ZDF berichtet über „boomenden“ Versandhandel
Anlässlich des derzeit in Berlin stattfindenden Kongresses
des Bundesverbandes Deutscher Versandapotheken (BVDVA) hat die Nachrichtensendung
„ZDF heute“ vom Arzneimittel-Versandhandel berichtet. Zu Wort kommen Joachim
Dadaniak, Marketingleiter beim Versender Apotal, der von einer „Boom-Branche“
spricht, und ABDA-Vize-Präsident Mathias Arnold, der auf die Vorteile der
Apotheke vor Ort hinweist.
Berlin – Erstellt am 28.06.2019, 14:30 Uhr

Anzeige
Nächster Artikel
Defekte Notdienstklingel sorgt für viel Ärger in Tuttlingen
In Tuttlingen warteten am
vergangenen Sonntag mehrere Kunden vergeblich vor der notdiensthabenden
Apotheke. Einige riefen schließlich Polizei und Feuerwehr. Der Apotheker ärgert
sich selbst über die Funktionsstörung der Klingel. Der Vorfall könnte aber
Folgen haben.
Wie sehr hilft das E-Rezept dem Versandhandel?
Für Arzneimittel-Versandhändler gibt es derzeit kein
wichtigeres Thema als das E-Rezept. Banken und Unternehmensberater reden von
zweistelligen Wachstumsquoten für den Rx-Versand, wenn das E-Rezept eingeführt ist.
Aber was ist dran an den Hoffnungen der Versender? Ein Experte des
Marktforschungsinstitutes IQVIA erklärte auf dem BVDVA-Kongress am heutigen
Donnerstag in Berlin, dass die Einführung der digitalen Verordnungen keineswegs
automatisch zu höheren Versandhandelsanteilen führe – das zeigen Beispiele aus
anderen Ländern.
„Kein Produkt ist für den Versand so geeignet wie das Arzneimittel“
In diesen Tagen findet in Berlin der Kongress des Bundesverbandes
Deutscher Versandapotheken (BVDVA) statt. Im Fokus stehen die Themen
Marktwachstum, Logistik und Unternehmensstrategie. Zur-Rose-Chef Walter
Oberhänsli erklärte auf dem Kongress, dass er weiterhin große Hoffnungen mit
der Einführung des E-Rezeptes verbinde. BVDVA-Chef Christian Buse beschwerte
sich darüber, dass die Versender im aktuellen Gesetzgebungsverfahren nicht
ausreichend genug beachtet würden. Von der Politik selbst fing sich der
Versender-Verband gleich mehrere Körbe ein.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung