Anzeige
Anzeige
Lieferengpass bei Antibiotikum
Pivmecillinam – ein erfreulicher Engpass?
Kaum rückt Pivmecillinam bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen ein wenig aus dem Schatten von Fosfomycin, gibt es erste Lieferengpässe bei dem Antibiotikum. Laut der Engpassliste des BfArM, ist X Systo mit 400 mg bis Oktober nicht lieferbar – der Grund: „Absatz deutlich über den Forecastzahlen“. Eigentlich ein fast erfreulicher Trend, nachdem Ärzte Fosfomycin zwar immer noch am häufigsten bei unkomplizierten Harnwegsinfektionen verordnen, doch mittlerweile Zweifel an dessen Effektivität auftreten.
Stuttgart – 26.08.2019, 06:59 Uhr
![Pivmecillinam ist nicht in jeder Stärke und Packungsgröße lieferbar. Hersteller Karo Pharma Ab nennt als Grund, dass der Absatz deutlich über den Forecastzahlen liegt. (s / Foto: Vladimir Liverts / stock.adobe.com)](https://c02.purpledshub.com/uploads/sites/86/2024/10/Blister_AdobeStock_27347453-4096x2303-2560x1439-1.jpeg)
Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Pivmecillinam – ein erfreulicher Engpass?
Kaum rückt Pivmecillinam bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen ein wenig aus dem Schatten von Fosfomycin, gibt es erste Lieferengpässe bei dem Antibiotikum. Laut der Engpassliste des BfArM, ist X Systo mit 400 mg bis Oktober nicht lieferbar – der Grund: „Absatz deutlich über den Forecastzahlen“. Eigentlich ein fast erfreulicher Trend, nachdem Ärzte Fosfomycin zwar immer noch am häufigsten bei unkomplizierten Harnwegsinfektionen verordnen, doch mittlerweile Zweifel an dessen Effektivität auftreten.
Pivmecillinam – ein erfreulicher Engpass?
Kaum rückt Pivmecillinam bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen ein wenig aus dem Schatten von Fosfomycin, gibt es erste Lieferengpässe bei dem Antibiotikum. Laut der Engpassliste des BfArM, ist X Systo mit 400 mg bis Oktober nicht lieferbar – der Grund: „Absatz deutlich über den Forecastzahlen“. Eigentlich ein fast erfreulicher Trend, nachdem Ärzte Fosfomycin zwar immer noch am häufigsten bei unkomplizierten Harnwegsinfektionen verordnen, doch mittlerweile Zweifel an dessen Effektivität auftreten.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung