Anzeige
Frankreich verschärft Warnhinweise
Paracetamol: „Überdosierung = Gefahr“
Frankreich warnt künftig verschärft vor Leberschäden unter Paracetamol. Auf Wunsch der Französischen Arzneimittelbehörde ANSM (Agence nationale de sécurité du médicament et des produits de santé) sollen die Hersteller paracetamolhaltiger Arzneimittel künftig den Warnhinweis „Überdosierung = Gefahr“ auf die Packung aufbringen.
Stuttgart – Erstellt am 10.09.2019, 15:55 Uhr

Anzeige
Schadet Paracetamol Senioren?
In einer prospektiven Beobachtungsstudie wurde die Anwendungssicherheit von Paracetamol bei Pflegeheimbewohnern untersucht. Insgesamt wurde unter der Therapie kein Anstieg von Herzinfarkten und in der Gesamtmortalität festgestellt. Im Hinblick auf das Schlaganfallrisiko gab es jedoch Auffälligkeiten bei Patienten mit Diabetes.
Paracetamol und Ibuprofen im Wechsel geben?
Bei Kindern mit Fieber: Sollen Eltern lieber Paracetamol
geben oder Ibuprofen? Oder ist eine Fiebersenkung mit beiden Arzneimitteln
effektiver? Wenn ja: Sollen die Kinder Paracetamol und Ibuprofen zusammen
nehmen oder im Wechsel, sprich alternierend?
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung