Anzeige
Anzeige
Prämedikation in der Tumortherapie
Ranitidin fehlt – oder doch nicht?
Die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V. hat am 11. Oktober Empfehlungen zum „Versorgungsengpass bei Ranitidin“ veröffentlicht: Erstens soll auf Ranitidin verzichtet werden, zweitens soll alternativ Famotidin zum Einsatz kommen. Denn die DGHO meint: Eine kritische Überprüfung des Einsatzes von Ranitidin ist – im Kontext der aktuell diskutierten Nitrosamin-Verunreinigung – erforderlich.
Stuttgart – 24.10.2019, 06:59 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Hexal: Weiterer Ranitidin-Rückruf
Wie die Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) am heutigen Donnerstag informiert, wird Ranitic injekt von Hexal zurückgerufen. Interessant daran ist, dass nun auch Spuren der Nitrosaminverunreinigung NDMA in Fertigarzneimitteln und nicht nur im Wirkstoff selbst gefunden wurden.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung