Anzeige
Niederländisches Gericht schmettert Klage ab
Supermarkt darf bei OTC per Video beraten
OTC-Arzneimittel im Supermarkt ohne die Anwesenheit einer fachkundigen Person, die die Kunden bei Bedarf beraten kann, geht das? Der niederländische Verband der Drogeriebetreiber meint, nein, und hat die Lebensmittelkette Albert Heijn deswegen vor den Kadi gebracht. Das Gericht hat die Klage jedoch abgeschmettert.
Remagen – Erstellt am 02.01.2020, 10:30 Uhr

Anzeige
Nächster Artikel
Was passiert mit den schon ausgegebenen Arztausweisen?
Bei den Apothekern rollt die Ausgabe der Heilberufsausweise erst an, bei den Ärzten hingegen ist sie schon weiter fortgeschritten. Nachdem der Chaos Computer Club (CCC) große Sicherheitslücken im Bestellprozess sowohl der Arzt- als auch der Praxisausweise entdeckt hatte, stellt sich nun die Frage, was mit den schon ausgegebenen Karten passiert. Denn nicht in allen Fällen können die Verantwortlichen sicher sein, ob sie bei einem Arzt oder bei einem Unbefugten angekommen sind.
Litauen erlaubt Online-Handel mit Rx und OTC-Verkauf im Supermarkt
Das
litauische Parlament hat eine Änderung des Pharmaziegesetzes verabschiedet, um
die Arzneimittelversorgung für die Patienten schneller und bequemer zu machen, wie
es heißt. Unter anderem sollen nicht-rezeptpflichtige Medikamente auch
außerhalb von Apotheken verkauft sowie
Verschreibungspflichtiges online bestellt werden dürfen.
Studie: Patienten profitieren nicht von OTC-Deregulierung
In Österreich drängt insbesondere die Drogeriekette dm seit Jahren auf
eine Deregulierung des OTC-Marktes. Das Institut für Höhere Studien (IHS) in
Wien hat jetzt im Auftrag des Österreichischen Apothekerverbandes eine Studie
zum Vertrieb von OTC-Arzneimitteln erstellt. Anhand
von Regulierungen aus liberalen Vergleichsländern resümiert das Gutachten, das der
OTC-Verkauf an Tankstellen und Co. die Preise einerseits nicht senkt und Konsumenten auch nicht bessergestellt würden.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung