Anzeige
Anzeige
Alter allein kein Ablehnungsgrund
BGH: PKV muss unter Umständen auch älteren Frauen künstliche Befruchtung zahlen
Private Krankenversicherer können verpflichtet sein, auch älteren Frauen die Kosten einer künstlichen Befruchtung zu erstatten. Das stellt der Bundesgerichtshof (BGH) in einem am gestrigen Donnerstag veröffentlichten Urteil klar. Ein statistisch gesehen höheres Risiko, eine Fehlgeburt zu erleiden, ist demnach allein noch kein Grund, die Übernahme der Kosten abzulehnen.
Karlsruhe/Stuttgart – 03.01.2020, 09:20 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Grippeimpfung für Babys
Die STIKO am Robert-Koch-Institut empfiehlt die Grippeimpfung für Babys
nicht standardmäßig. Was bedeutet das? Zweifelt die STIKO an der Sicherheit, gibt es Risiken, fehlt der Nutzen? Ab welchem Alter können Babys überhaupt gegen Grippe geimpft werden, welche Impfstoffe gibt es – und was sind die Unterschiede?
Grippeimpfung für Babys
Die STIKO am Robert-Koch-Institut empfiehlt die Grippeimpfung für Babys
nicht standardmäßig. Was bedeutet das? Zweifelt die STIKO an der Sicherheit, gibt es Risiken, fehlt der Nutzen? Ab welchem Alter können Babys überhaupt gegen Grippe geimpft werden, welche Impfstoffe gibt es – und was sind die Unterschiede?
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung