Anzeige
Anzeige
Welche Arzneimittel erhalten Hämophilie-Patienten?
Hämophilie - Therapie
Die Hämophilie ist eine Erbkrankheit, die zu einer Störung der Blutgerinnung führt und hauptsächlich bei Männern auftritt. In der Therapie finden Gerinnungsfaktoren Anwendung, bei Hämophilie A steht seit kurzem mit Hemlibra auch ein biphasischer Antikörper zur Verfügung, der auch bei Hemmfaktor-positiven Patienten mit Hämophilie A noch wirksam ist.
23.01.2020, 12:00 Uhr

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächster Artikel
Rätselhafte Rhythmusstörungen
Der 24. Oktober 2018 war ein Meilenstein für die deutsche Krankenhauspharmazie. Der Niedersächsische Landtag hatte die Novellierung des Niedersächsischen Krankenhausgesetzes verabschiedet, welche den Apotheker auf Station zum 1. Januar 2022 in Niedersachsen Pflicht werden lässt. Die Zentralapotheke des Klinikums Region Hannover ist für diese Aufgabe gut gerüstet und gibt einen Einblick in diese neue pharmazeutische Tätigkeit. | Von Michael Willenborg
Hämophilie
Bei Hämophilie kommt es erblich bedingt zu einer Störung der Blutgerinnung. Meist trifft sie Männer. Hämophilie zählt zu den angeborenen Koagulopathien, wobei man verschiedene Hämophilie-Formen unterscheidet: Die X-chromosomal-rezessiv vererbten Hämophilien A und B sind am verbreitetsten, der häufigste Typ ist Hämophilie A, von der weltweit etwa 320.000 Menschen betroffen sind.
Anzeige
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung