Anzeige
Universität Wien distanziert sich
Fake News zu Ibuprofen und Corona via WhatsApp
Ibuprofen soll schwere COVID-19-Verläufe begünstigen, das habe die Uni Wien herausgefunden. Diese Nachricht verbreitet sich derzeit als WhatsApp-Sprachnachricht wie ein Lauffeuer. Die medizinische Fakultät der Universität Wien distanziert sich davon: Man wolle ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich hierbei um Fake News handelt, die in keinerlei Zusammenhang mit der MedUni Wien stehen, heißt es.
Stuttgart – Erstellt am 14.03.2020, 13:05 Uhr

Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Fake News zu Ibuprofen und Corona via WhatsApp
Ibuprofen soll schwere COVID-19-Verläufe begünstigen, das habe die Uni Wien herausgefunden. Diese Nachricht verbreitet sich derzeit als WhatsApp-Sprachnachricht wie ein Lauffeuer. Die medizinische Fakultät der Universität Wien distanziert sich davon: Man wolle ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich hierbei um Fake News handelt, die in keinerlei Zusammenhang mit der MedUni Wien stehen, heißt es.
Fake News zu Ibuprofen und Corona via WhatsApp
Ibuprofen soll schwere COVID-19-Verläufe begünstigen, das habe die Uni Wien herausgefunden. Diese Nachricht verbreitet sich derzeit als WhatsApp-Sprachnachricht wie ein Lauffeuer. Die medizinische Fakultät der Universität Wien distanziert sich davon: Man wolle ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich hierbei um Fake News handelt, die in keinerlei Zusammenhang mit der MedUni Wien stehen, heißt es.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung