Anzeige
Hormonspiegel und COVID-19
Cortisol als Biomarker für die Schwere der Erkrankung
Das Stresshormon Cortisol könnte eine Schlüsselrolle im Infektionsverlauf von COVID-19 spielen und möglicherweise als Biomarker für die Ausprägung der Infektion dienen.
Das legen Befunde an hospitalisierten Patienten aus Großbritannien nahe. Andererseits kommen Corticosteroide bei schweren Verläufen auch als Therapeutika in Frage.
Das legen Befunde an hospitalisierten Patienten aus Großbritannien nahe. Andererseits kommen Corticosteroide bei schweren Verläufen auch als Therapeutika in Frage.
Remagen – Erstellt am 08.07.2020, 13:29 Uhr

(Foto: vadim / adobe.stock.com)
Anzeige
Error loading data. undefined
Nächster Artikel
Cortisol als Biomarker für die Schwere der Erkrankung
Das Stresshormon Cortisol könnte eine Schlüsselrolle im Infektionsverlauf von COVID-19 spielen und möglicherweise als Biomarker für die Ausprägung der Infektion dienen.
Das legen Befunde an hospitalisierten Patienten aus Großbritannien nahe. Andererseits kommen Corticosteroide bei schweren Verläufen auch als Therapeutika in Frage.
Das legen Befunde an hospitalisierten Patienten aus Großbritannien nahe. Andererseits kommen Corticosteroide bei schweren Verläufen auch als Therapeutika in Frage.
Cortisol als Biomarker für die Schwere der Erkrankung
Das Stresshormon Cortisol könnte eine Schlüsselrolle im Infektionsverlauf von COVID-19 spielen und möglicherweise als Biomarker für die Ausprägung der Infektion dienen.
Das legen Befunde an hospitalisierten Patienten aus Großbritannien nahe. Andererseits kommen Corticosteroide bei schweren Verläufen auch als Therapeutika in Frage.
Das legen Befunde an hospitalisierten Patienten aus Großbritannien nahe. Andererseits kommen Corticosteroide bei schweren Verläufen auch als Therapeutika in Frage.
Deutscher Apotheker Verlag Logo
Service
Rechtliches
Jetzt auch als App für iOS und Android
© 2025 Deutsche Apotheker Zeitung